Aktuelles

Flohmarkt am Samstag, 13.4.2024

FLOHMARKT AM LETZTEN SAMSTAG! Am sonnigen Samstag, am 13. April, konnten Eltern, Kinder und Pädagog*innen gemeinsam mit ihren Freund*innen und Verwandten erfolgreiche Geschäfte tätigen. Der erste Flohmarkt nach der Coronazeit war ein voller Erfolg, mit guter Stimmung und guter Laune zeigte sich unser Schulhof im besten Licht. Vielen Dank für die Initiative des Fördervereins und […]

Flohmarkt am Samstag, 13.4.2024 Weiterlesen »

Schöne Ferien!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,                Fröhliche Ferien und eine schöne Osterzeit Ich wünsche Euch und Ihnen alle eine schöne Osterzeit und schöne Ferien. Einige von Euch werden mit Ihren Eltern auf Reisen gehen, vielleicht auch ferne Länder besuchen und mit vielen neuen Eindrücken zurückkommen. Schaut Euch die

Schöne Ferien! Weiterlesen »

Elterncafe am 18.03.24 ab 15:30 Uhr in der KuBar!

Liebe Eltern, wir laden Euch herzlich zu einem gemütlichen Kaffeetreff am 18.03.24 ab 15:30 Uhr ein! Wir – der Förderverein und die GEV – möchten Euch kennenlernen und stehen für Fragen wie zum Beispiel zum Übergang in die Sekundarstufe 1 oder die Oberstufe, Schulprojekte und alles, was euch bewegt zur Verfügung. Auch für Anregungen, Ideen

Elterncafe am 18.03.24 ab 15:30 Uhr in der KuBar! Weiterlesen »

21. Februar 2024
Markt der Möglichkeiten – Übergang in die gymnasiale Oberstufe

Liebe Eltern und Schüler:innen der 10. Klassen, wir laden Sie und euch herzlich zum Markt der Möglichkeiten und den anschließenden Anmeldungen für die 11. Klasse in unserer Oberstufe ein.Der Markt der Möglichkeiten findet am Mittwoch, den 21.02.2024 von 14:30 bis 16:30 Uhr in der Nehringstraße 9 statt. Dieser Nachmittag ist verpflichtend, da sich an diesem Tag

21. Februar 2024
Markt der Möglichkeiten – Übergang in die gymnasiale Oberstufe
Weiterlesen »

Ein gesundes, freud-und friedvolles Jahr 2024!

Liebe Schulgemeinschaft, ich wünsche Ihnen allen von Herzen ein gesundes, neues Jahr, das uns Kraft und Energie spendet. Lassen Sie uns gemeinsam in diesem Jahr besonders Hoffnung und Energie entwickeln zum Erhalt und Aufbau  von Frieden, Sicherheit und einer positiven Perspektive auf die Zukunft unserer Schule, unserer  kleinen und großen Welt. Der Anfang eines neuen

Ein gesundes, freud-und friedvolles Jahr 2024! Weiterlesen »

Känguru der Mathematik am Donnerstag, 18.April 2024

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, Aufgrund der frühen Osterferien in einigen Bundesländern findet der Känguru-Wettbewerb 2024 ausnahmsweise erst im April statt, und zwar am 18. April 2024. Online-Anmeldung: ab 3.1.2024 Anmeldeschluss: 8.3.2024 Der Känguru-Wettbewerb 2023 fand am 16. März 2023 statt. Es haben über 827.000 Schülerinnen und Schüler aus ca. 11.300 Schulen teilgenommen. Känguru

Känguru der Mathematik am Donnerstag, 18.April 2024 Weiterlesen »

Tag der offenen Tür am Samstag, 13.01.2024, 11.00 Uhr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass am 13. Januar 2024 von 11:00 bis 14:00 Uhr unser „Tag der offenen Tür“ stattfinden wird. Dies ist eine großartige Gelegenheit für alle, die Schulgemeinschaft kennenzulernen, sich über unser Bildungsangebot zu informieren und einen Einblick in unseren

Tag der offenen Tür am Samstag, 13.01.2024, 11.00 Uhr Weiterlesen »

2. Gespräch zum Überfall der Hamas auf Israel am Montag, 20.11.,18.30 Uhr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Sie herzlich zur 2. Gesprächsrunde über die aktuellen Situation nach dem Überfall der Hamas auf Israel einladen. Wir werden uns am 20. November um 18.30 im Foyer des Standorts Sybelstr. treffen. Als Gäste haben wir Herrn Wagner vom New Israel Fund sowie Frau

2. Gespräch zum Überfall der Hamas auf Israel am Montag, 20.11.,18.30 Uhr Weiterlesen »

Erholsame Herbstferien! Neues Dialoggespräch und wunderbare Ballade

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, die nächsten zwei Wochen verschaffen Vielen von uns etwas Ruhe und Entspannung. Auch jenen, die weiterhin arbeiten und dafür sorgen, dass Kinder versorgt werden, wünsche ich etwas entspannteres Arbeiten. Die Krisen der Welt und der Gesellschaft erleben wir auch bei uns in der Schule in

Erholsame Herbstferien! Neues Dialoggespräch und wunderbare Ballade Weiterlesen »

Nach oben scrollen