Der Förderverein der Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule
Der Förderverein der Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule setzt sich aktiv für die Gestaltung des Schullebens ein. Das machen wir seit Gründung der Schule mit viel Leidenschaft und dem Wunsch, noch mehr zu tun. Denn die Paula-Fürst-Schule macht Vieles nicht nur anders, sondern besser! Das ist auch unser Anspruch.
Wir leisten finanzielle und ideelle Unterstützung insbesondere bei den Freizeitangeboten der Schule, unser Schwerpunkt liegt dabei auf der kulturellen Bildung. Projekte, die wir regelmäßig unterstützen, sind zum Beispiel:
- das Instrumentenkarussell
- die Orchester der Grund- und Mittelstufe
- das Breaking-Walls-Projekt und der Seminartag der Oberstufe
- die musikalischen Werkstätten der Grundstufe
- die Balladenfahrt der 7. Klassen
- die AG-Angebote der Mittelstufe
- Einzelprojekte wie Theaterbesuche, Workshops, Vorträge und Ausstellungen
- sowie das jährliche Schulfest
Wir sind Anlaufstelle für alle, die etwas für unsere Schule tun wollen. Wir springen unbürokratisch ein, wenn das Schulbudget für Wünsche der Kinder, gemeinsame Projekte, Experimente oder neue Ideen, die allen zu Gute kommen, nicht ausreicht. Dabei gilt: je mehr wir sind, desto mehr können wir erreichen. Wir freuen uns daher über interessierte und engagierte Eltern und Pädagog*innen, die unsere Schule gemeinsam mit uns als Mitglied im Förderverein unterstützen wollen. Auch Fragen oder Anregungen für Projekte nehmen wir jederzeit gern entgegen!
Zum Mitgliedsantrag siehe Link unten...
Spenden und Mitgliedsbeiträge: Achtung! Neue Bankverbindung ab sofort:
Förderverein der Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule
Bis bald!
Euer Fördervereins-Vorstand
Christian Jansen, Ivonne Famula und Gregor Langenbrinck
Kontakt: foerderverein(at)paula-fuerst-gemeinschaftsschule.de oder musikschule(at)paula-fuerst-gemeinschaftsschule.de
Weiterentwicklung des Fördervereins - macht mit!
Einladung zum offenen und kreativen Austausch

Ein Musikinstrument in der Schule lernen das Instrumentenkarussell
Ein Musik-Instrument in der Schule erlernen! Das INSTRUMENTEN-KARUSSELL der Musikschule City-West in Kooperation mit der Schule und dem Förderverein
Schülerinnen und Schülern können in unserer Schule ein Musikinstrument erlernen:
- Instrumentallehrkräfte der bezirklichen Musikschule Charlottenburg-Wilmersdorf unterrichten direkt im Schulgebäude Sybelstraße.
- Der Förderverein bietet Musikinstrumente bester Qualität zur Leihe.
- Für die Grundstufe 1-3 gibt es auch dieses Schuljahr wieder das INSTRUMENTEN-KARUSSELL. In Kleingruppen werden die Kinder von Instrumentalpädagogen reihum an verschiedene Instrumente herangeführt und wählen sich dann nachher „ihres“ aus.
Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie unter dem Logo der Musikschule zum Download.
WIR BRAUCHEN EUCH!
Liebe Eltern, Liebe Pädagog*innen, Liebe Schulinteressierte,
der Förderverein hat die Entwicklung der Paula-Fürst-Schule seit 2009 intensiv begleitet. Er war sozusagen Gründungsmitglied und hat viele Aktivitäten, Projekte und Ideen, die heute noch unsere Schule ausmachen, mit aus der Taufe gehoben und finanziell unterstützt.
Gerade an der Paula-Fürst ist das Engagement aller Beteiligten über die eigentliche Rolle als Eltern, Lehrkräfte und Schüler*innen hinaus eine tragende Säule des gemeinschaftlichen Lebens.
Ohne dieses Engagement gäbe es kein Schulfest, keine Konzerte, kein Reformkino, keine Schulbibliothek, kein Orchester, keinen schulinternen Instrumentenunterricht, keine Balladenfahrt, keinen Kuchen bei der Einschulung, kein Reformschulkino und vieles mehr. Kurz: ohne das persönliche Engagement wäre unsere Schule nicht das, was sie ist. Aber: dieses Engagement lebt nur mit euch!
Viele Gründungsmitglieder und langjährig Aktive werden am Ende dieses Schuljahres unsere Schule verlassen. Andere sind seit Jahren dabei und wollen ihre Aufgabe gern weitergeben.
Wir brauchen deshalb dringend Unterstützung!!! Von euch.
Vielleicht könnt ihr euch vorstellen, Schulfeste mit zu planen und zu organisieren? Einen Stand mitzubetreuen? Die Schulbibliothek oder das Reformschulkino mit zu verantworten? Oder im Förderverein über Projektideen und Finanzierungen mit zu entscheiden und aktiv zu werden?
Dann meldet euch bei uns:
Ja, wir haben alle viel zu tun und sind gerade in Zeiten der Pandemie allzuoft schon im normalen Alltag im Dauerstress. Aber auch hier zählt der Gemeinschaftsgedanke: wenn man die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt, hat jeder einzelne weniger zu tragen. Ohne Engagement wird unsere Schule eine andere werden und auch der Förderverein eingehen.
In diesem Sinne: Gebt euch einen Ruck, Ärmel hoch und probiert es aus!
Euer Vorstand
Ivonne Famula Christian Jansen Gregor Langenbrinck
Bildquelle: www.template.net/design-templates/posters/we-want-you-poster/
Achtung! Neue Bankverbindung des Fördervereins
Wir haben die Bank gewechselt und ziehen von der Commerzbank zur Triodos Bank um. Als sozial engagierte und nachhaltige Bank ist sie unseren Anliegen entschieden näher, außerdem reduzieren wir mit dem Wechsel auch die Kontoführungsgebühren.
Unsere Bankverbindung lautet ab sofort:
Triodos Bank
Förderverein der Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule
IBAN: DE36 5003 1000 1092 3240 08
BIC: TRODDEF1
Wir werden euch an verschiedenen Stellen auf den Wechsel hinweisen. Bitte ändert unbedingt eure Überweisungen und Daueraufträge!
Euer Vorstand
Ivonne Famula Christian Jansen Gregor Langenbrinck
Infos aus der Mitgliederversammlung des Fördervereins 2020
Schon etwas länger her, aber trotzdem noch interessant: am 26. November fand die Mitgliederversammlung des Förderverein unserer Schule für 2020 statt. Eigentlich gibt es jedes Jahr zwei davon, eine im Frühling und eine im Herbst, aber auch diese Abläufe hat Corona gründlich durcheinander gebracht.
Bei dem Online-Treffen, bei dem nicht nur Mitglieder sondern auch Interessierte aus dem Kreis der Eltern und Pädagog*innen herzlich eingeladen sind, haben wir auf die Projekte im letzten Jahr zurückgeschaut, über neue Projektideen beraten und die Finanzlage für dieses Schuljahr unter die Lupe genommen. Da durch die Pandemie leider viele Projekte im 2. Halbjahr 2020 nicht wie geplant umgesetzt werden konnten, haben wir z.B. beschlossen, einige dieser Gelder als Rücklagen für bessere Zeiten anzusparen.
Mehr Infos findet ihr / finden Sie im Protokoll der Mitgliederversammlung unten.
Schaut beim nächsten Mal gern selbst vorbei! Wir freuen uns über euer Interesse und gern auch über tatkräftige Unterstützung!
Liebe Grüße!
Euer Fördervein
Spenden für die Tombola des Schulfestes
Danke!
Mitglieder des erweiterten Vorstands des Fördervereins der Paula Fürst-Gemeinschaftsschule freuen sich über die großzügigen Spenden für die Tombola des Schulfestes.
Der Dank gilt insbesondere der BSR und der dm-Filiale am Siemensdamm (Frau Jürschke) sowie Hugendubel und Fielmann in der Wilmersdorfer Straße.
Paulas Reformschulkino
AUGENHÖHE macht Schule
Die Zeit ist reif! Acht Schulen aus Deutschland zeigen, wie Bildung im 21. Jahrhundert gelingen kann. Die Filmemacher haben fünf staatliche, zwei freie und eine Montessori-Schule besucht, in denen Lernen und Mitgestalten auf AUGENHÖHE heute schon erlebt werden kann.
Wann: Dienstag, 17. September 2019 um 18:30 Uhr
wo: Mediathek im 1. Stock der blauen Halle, Paula-Fürst-Schule
Jede(r) Interessierte ist willkommen! Der Eintritt ist frei!
Wir laden wieder alle Eltern, Lehrer/innen, Erzieher/innen und auch Schüler/innen herzlich ein, diesen interessanten Film anzuschauen und im Anschluss mit Frau Dr. Kather und Herrn Schallnas von der Schulleitung eine rege Diskussion darüber führen, welche Anregungen uns der Film für die Weiterentwicklung der Paula-Fürst-Schule gibt.
Abschließend besteigen wir bei gutem Wetter und Interesse den Schulturm!
Bitte beachten, dass der Schulhof ab 18 Uhr nur über die Gervinusstraße zu erreichen ist.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Euer Förderverein
Paulas Reformschulkino
Das Prinzip Montessori
... ist ein ehrlicher und intimer Einblick in die bezaubernde Magie des Lernens. Auf den Spuren der Montessori-Pädagogik zeigt der Film in so bewegenden wie charmanten Beobachtungen, welcher Schatz sich in unseren Kindern verbergen kann.
Auch wenn es in diesem Film um ein Kinderhaus mit Vorschulkindern geht, sind die Grundlagen der Montessori-Pädagogik sicherlich interessant für alle Eltern, Pädagogen und Schüler der Grundstufe und auch der SEK1, in die an der Paula-Fürst-Schule die Montessori-Pädagogik ebenfalls Einzug
halten soll.
Wann: Dienstag, 19. März 2019 um 19:00 Uhr
Wo: Mediathek im 1. Stock der blauen Halle, Paula-Fürst-Schule, Charlottenburg
Jede(r) Interessierte ist willkommen! Der Eintritt ist frei!
Wir laden wieder alle Eltern, Lehrer/innen, Erzieher/innen und auch Schüler/innen herzlich ein, diesen interessanten Film anzuschauen und im Anschluss mit Frau Dr. Kather und Herrn Schallnas eine rege Diskussion darüber führen, welche Ideen uns der Film für die Weiterentwicklung der Paula-Fürst-Schule bzw. der Gemeinschaftsschulen liefert.
Abschließend besteigen wir bei gutem Wetter und Interesse den Schulturm!
Bitte beachten, dass der Schulhof ab 18 Uhr nur über die Gervinusstraße zu erreichen ist.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Euer Förderverein
BAUHAUS spendet
Mit Dank nahmen der Vorstand des Fördervereins der Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule (Charlottenburg) drei Einkaufsgutscheine entgegen.
Die Gutscheine, die unser Mitglied Frau Soy eingeworben hat, gingen an die Elebären, die Erdmännchen und die 7a für verschiedene Klassenprojekte.
Der Förderverein dankt besonders Herrn Gebert, dem stellv. Filialleiter von BAUHAUS in der Wilmersdorfer Straße.