SchulSozialPädagogik an der Paula Fürst Gemeinschaftsschule
SchulSozialPädagogik (SSP) ist Sozialpädagogik angewandt im Sozialraum Schule, es ergänzt das schulische um das soziale Lernen.
Innerhalb der Schule sind die sozialpädagogischen Handlungen auf den Unterricht, die Zeit außerhalb des Unterrichts und den außerschulischen Bereich ausgelegt. Im Sinne der Ressourcenorientierung und der ganzheitlichen Unterstützung und Förderung junger Menschen, wird das weitere soziale Umfeld der Schüler und der Schule mit einbezogen.
Konzept zur Schulsozialarbeit
In Kürze können Sie hier unser Konzept zur Schulsozialarbeit einsehen. Es basiert auf gruppenbezogenen Angeboten, die über in Sozialpädagogik fortgeblidete Erzieher mit dem Ganztag vernetzt sind über die kooperative Förderplanung in den Lernangebote und individuellen Lernziele aller Schüler/-innen und Schüler bis in den Unterricht hineinwirken.
SchulSozialPädagogik
Die SSP befindet sich im Raum 007 im Erdgeschoss des Straßenflügels. Telefonisch zu erreichen unter: 9029 27204 oder per E-Mail an: ssp(at)paula-fuerst-gemeinschaftsschule.de
Wir:
- Michael Valjavec
- Andreas Glantz
- Ana Dias
beraten bei Fragen "rund um das Schulleben" und leiten ggf. an entsprechende Stellen weiter. Unser Angebot richtet sich an Schüler*innen Eltern (gern nach vorheriger Terminabsprache) und das pädagogische Personal der Schule.
Die Schulsozialpädagogik an der Paula-Fürst-Schule wird vom Kooperationspartner Sportclub Charlottenburg (SCC) ermöglicht und getragen.