Herzliche Einladung zur Veranstaltung am 20.06.2016 „Gemeinschaftsschule (1-13) als Regelschule? ...
... Vielfältig, Inklusiv, Begabungsfördernd: Chancen für die Berliner Bildungslandschaft!“
Liebe Eltern, Pädagogen und Schulinteressierte,
gerne möchten wir Sie und Euch im Namen des Elternnetzwerk Berliner
Gemeinschaftsschulen (EBG) herzlich zur Veranstaltung
„Gemeinschaftsschule (1-13) als Regelschule? Vielfältig, Inklusiv,
Begabungsfördernd: Chancen für die Berliner Bildungslandschaft!“ einladen.
Am 20. Juni 2016, 19 bis 21 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) diskutieren mit uns in der Aula der
Fritz‐Karsen Gemeinschaftsschule | Onkel‐Bräsig‐Str.
76‐78 | 12359 Berlin:
Gipfeltreffen Berliner Elternschaft 2.0 am 9.6.2016 im Rathaus Schöneberg (Louise-Schroeder-Saal) um 17.00 Uhr
An die Elternschaft unserer Berliner Schulen,
die Umsetzung des Inklusionsprinzips in unseren Schulen soll seit langem fällige Verbesserungen für unsere Kinder und Jugendlichen bringen. Damit hierbei auch die Forderungen und Ansprüche von uns Eltern Berücksichtigung finden, werden wir, ein Bündnis von Gremien, Organisationen, einzelnen Expert_innen und Vertretern von Eltern von Kindern mit und ohne Behinderungen, ein
Gipfeltreffen Berliner Elternschaft 2.0 am 9.6.2016 im Rathaus Schöneberg (Louise-Schroeder-Saal) um 17.00 Uhr zu diesem Thema veranstalten.
Fühlen Sie sich mit beiliegender Einladung direkt angesprochen, es geht um den neu zu gestaltenden schulischen Alltag Ihrer/unserer Kinder. Sprechen Sie mit!
Leiten Sie diesen Aufruf bitte gern auch weiter und/ oder setzen Sie ihn auf Ihre Internetseiten.
Viele verbinden das Inklusive Schulsystem mit den Rechten und Ansprüchen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, dies ist jedoch nur ein wesentlicher Aspekt. Darüber hinaus wird und soll sich für alle Schüler*Innen Grundlegendes am Schulsystem und ihr gesamter Schulalltag ändern, individuelle Bedürfnisse und notwendige Rahmenbedingungen dabei aber nicht verloren gehen.
Um unsere Ansprüche an Schule als Berliner Elternschaft zu formulieren und diese dann erneut in die öffentliche und politische Diskussion einzubringen, werden wir auf dieser Veranstaltung eine gemeinsame Resolution mit entsprechenden Forderungen verabschieden.
Aus organisatorischen Gründen ist eine rechtzeitige Anmeldung zu empfehlen.
Die Diskussionseckpunkte gehen den angemeldeten Teilnehmern zu ihrer Vorbereitung entsprechend zu.
Viele Grüße,
Maria Annussek
Gipfeltreffen-Team.
Kontakt & Anmeldung:
Sommerakademie für Eltern am 02. Juli 2016
Das LISUM (Landesinst. Für Schule und Medien Berlin –Brandenburg) veranstaltet am
02. Juli 2016, von 10.00 – 16.00 Uhr
bereits zum 13. Mal in Ludwigsfelde-Struveshof eine Sommerakademie für Eltern.
Betreff: GEV-Newsletter Paula-Fürst-Schule
Liebe Eltern,
seit dieser Woche gibt es den neuen GEV Newsletter!
Sie erhalten/ Ihr erhaltet ihn über ihre/eure gewählten Elternvertreter, oder ...
Arbeitsgruppe Inklusion gegründet
Seit gestern gibt es an der Paula Fürst Gemeinschaftsschule eine neue Arbeitsgruppe, die sich mit dem Thema Inklusion beschäftigt!
Das nächste Treffen findet am 10.Februar 2016 um 17.30 Uhr im Sonderpädagogenraum 100a statt.
Die Tagesordnung wird zeitnah, vorher verschickt.
Elternvertreter – bitte meldet Euch!!!
Um mit Euch in Kontakt treten zu können und um Euch alle Informationen
zukommen zu lassen, benötigen wir dringend Eure Kontaktdaten! Wenn Ihr
nicht bei der letzten GEV wart, oder sonst vorher mit uns in Kontakt
getreten seid, schreibt uns Eure Daten an unsere GEV Adresse
Vielen Dank und viele Grüße
Euer GEV Vorstand
Einladung zur 1. GEV 2015-16
Sehr geehrte Elternvertreteinnen und -vertreter,
hiermit möchte ich Sie eher herzlich zur 1. GEV diesen Jahres einladen. Sie findet am 1.10.2015 um 18:30 Uhr in der Mensa statt. Die vorläufige Tagesordnung enthemen Sie bitte der Einladung.
Mit freundlichen Grüßen
M. Grunenwald
Einladung zur GEV am 22.06.2015
Liebe Elternvertreterinnen und Elternvertreter,
wir laden Sie/Euch herzlich zu unserer nächsten Sitzung am
Montag, 22. Juni 2015, um 18:30 Uhr in die Mensa ein.
Ergänzung zur Tagesordnung/Hinweis:
Der aktuelle Konzeptentwurf des Sonderpädagogenteams ist zur Einsichtnahme derzeit auf der Schulhomepage veröffentlicht.
Wir freuen uns über Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen und rege Diskussionen.
M. Annußek für den GEV-Vorstand
Liebe neugewählte Elternvertreterinnen und Elternvertreter!
da wir an unserer Schule nach Möglichkeit papierlos kommunizieren, bitten wir alle(neugewählten) Elternvertreterinnen und -vertreter, die an der letzten GEV Sitzung nicht teilnehmen konnten, um die Übersendung ihrer Kontaktdaten ( Klasse, Name, E-Mail-Adresse) für unseren Verteiler.
Über den Verteiler erhalten Sie /erhaltet ihr Einladungen zu den nächsten GEV Sitzungen, Informationen aus dem Schulleben und den bezirklichen Gremien zum Weiterleiten für die Eltern.
Danke
M. Annußek für den GEV-Vorstand
Solidaritätsaufruf des Landeselternausschuss/AG Inklusion
Die AG-Inklusion des Landeselternausschusses ruft die Senatsbildungsverwaltung dazu auf, den derzeitigen Weg hin zu einer inklusiven Schule zu verändern.
Weitere Infos finden sich auf der Informationsplattform des LEA-Berlin/ AG Inklusion...